Von der Stagnation zum Millionen-Umsatz – mit einer klaren Strategie und Verkaufsüberlegenheit.
„Anstatt zu stagnieren, heben Sie mit Ihrem Unternehmen ab: Wir machen Ihre Marke unverwechselbar, entwickeln Angebote, die Premium-Preise durchsetzen – und geben Ihnen die Strategie, um Ziele zu erreichen, die größer sind als alles, was Sie sich bisher vorgestellt haben.“
Gewinner spielen Champions League.
„Alles andere ist Mittelfeld. Wer sich mit Mittelmaß zufrieden gibt, ist hier falsch. Wenn Sie zu den Gewinnern gehören, dann lassen Sie uns Ihre Marke, ihr Angebot und Ihre Strategie so schärfen, dass Ihr Unternehmen unvermeidbar wird.“
4,8 von 5 basierend auf 450 Bewertungen
Wir machen keine halben Sachen.
Premium ist kein Versprechen. Es ist Standard. Mittelmaß ist kein Level. Champions League ist das Ziel. Deine Marke ist dein Machtfaktor. Sie entscheidet, ob du im Mittelfeld mitschwimmst – oder ob du ganz vorne spielst. Preise werden nicht erklärt. Sie werden gesetzt. Wer diskutiert, hat schon verloren. Strategie ist kein Plan B. Sie ist der Weg nach oben. Ohne Strategie bleibst du auf dem Plateau. Mit Strategie wirst du unvermeidbar. Wir spielen nicht auf Zeit. Wir spielen auf Sieg. Das ist die Haltung, die Unternehmer nach vorn bringt. Nicht zaghaft, nicht angepasst, sondern entschlossen, klar und kompromisslos. Wer gewinnen will, entscheidet sich für Champions League.
Was macht eine Marke Premium?
„Premium entsteht nicht zufällig. Premium ist gemacht.“ Eine Marke wird nicht zur Premium-Marke, weil sie es behauptet. Sondern, weil sie drei Dinge konsequent verkörpert:
1. Klarheit
Eine Premium-Marke ist messerscharf positioniert. Jeder weiß sofort, wofür sie steht – und wofür nicht.
2. Haltung
Premium heißt: Eine klare innere Überzeugung, die nach außen getragen wird. Es ist die Haltung, die Kunden spüren – stärker als jedes Logo.
3. Exklusivität
Premium ist nicht für alle da. Eine Premium-Marke zieht bewusst Grenzen – und genau deshalb wird sie begehrt.
„Lassen Sie uns Ihre Marke so schärfen, dass sie als Premiummarke wahr genommen wird.
Im Auftreten, in den Angeboten und im Preis.“
Wie es funktioniert
Schritt 1
1. Positionierung
Wir bringen Klarheit: Wofür steht Ihr Unternehmen? Für wen sind Sie die Nummer 1? Wir grenzen Sie radikal vom Wettbewerb ab. Wie erzeugen Sie Strahlkraft wie ein Leuchtturm in? Ergebnis: Ihre Marke wird unverwechselbar. Denn ohne klare Positionierung gibt es keine Premium-Wahrnehmung.
Schritt 2
2. Premium-Angebot
Wir entwickeln Angebote, die weit über „Leistung gegen Geld“ hinausgehen. Wir schaffen ein Versprechen, das für Ihre Kunden mindblowing ist – so, dass sie nicht vergleichen können. Ergebnis: Angebote, die nicht diskutiert, sondern gekauft werden. Premium-Preise sind die logische Folge eines Premium-Angebots.
Schritt 3
3. Verkauf
Premium erfordert eine Sprache, die Wert transportiert. Wir machen Schluss mit Preisdiskussionen: Ihre Argumente treffen Herz & Verstand. Ergebnis: Kunden kaufen aus Überzeugung – nicht aus Zwang. Preise werden nicht erklärt. Sie werden gesetzt.
Vereinbaren Sie eine 30-minütige Strategie Sitzung mit uns
Warten Sie nicht, bis Ihre Konkurrenz Sie überholt. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wo Sie aktuell im Mittelfeld spielen– und welche Stellschrauben Sie sofort in Richtung Champions League bringen. Sie bekommen: eine klare Analyse Ihrer aktuellen Positionierung konkrete Ideen, wie Sie Premium‒Preise durchsetzen erste Schritte für deine Wachstumsstrategie Kein Blabla, kein Smalltalk sondern Klarheit, die Sie sofort umsetzen können.
4,8 von 5 basierend auf 480 Bewertungen

Kontakt
Premium Business Consulting
Gwendolyn Stoye
info@gwendolyn-stoye.de
Telefonnummer
+49 63 3614586
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.